Das Wort „Geheimtipp” wird heute schnell in den Mund genommen. Doch selten wird ein Reiseziel dem so gerecht wie die kleine ionische Insel Kýthira – nur zwölf Seemeilen vor dem Kap Maleas am südöstlichen Finger des Peloponnes und gerade mal eine halbe Flugstunde von Athen entfernt.
Auf dem Eiland wartet eine vielseitige Natur mit schroffen Steilküsten, steilen Felsen und tiefen Schluchten, aber auch malerischen Buchten, Stränden, Wasserfällen und kleinen, ursprünglichen Dörfer fernab der Touristenströme. Auch die Einflüsse vieler Kulturen – wie der Byzantiner, Venezianer und Briten – haben hier ihre Spuren hinterlassen und für Freizeittaucher hat die Unterwasserwelt mit Wracks und Höhlen einiges zu bieten.
Kýthira (c) Discover Greece
Lohnenswert ist beispielsweise ein Besuch des Dorfes Mylopótamos im Westen mit seinen traditionellen Wassermühlen inmitten der grünen Landschaft. Von hier macht man sich zu Fuß auf den Weg zum beinahe tropisch anmutenden Wasserfall von Fonissa oder zur Höhle der Heiligen Sofia mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten und gut erhaltenen Wandmalereien
Ursprünglich, regional und idyllisch – wie der Charme der Insel, vor deren Küste die Liebesgöttin Aphrodite einst der Sage nach dem Meer entstiegen ist, sind auch die Privathotels im Portfolio des Münchner Griechenland-Spezialisten Attika Reisen, der Kýthira neu ins Programm aufgenommen hat.
Hotel El Sol / Kýthira (c) Attika Reisen
Ruhig am Hang über dem Hafenort Kapsáli gelegen, eröffnet das Hotel El Sol vom Balkon oder der Terrasse jedes Zimmers und vom Pool einen imposanten Ausblick auf die venezianische Burg und die zwei Buchten. Tagsüber erkunden die Gäste die umliegende Natur – und abends locken die malerischen Gassen und lebendigen Cafés und Bars am Hafen. Eine Woche ist hier schon ab 154 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück buchbar.
Mit herzlicher griechischer Gastfreundlichkeit empfängt auch das Kythera Irida Hotel Attika seine Gäste am Rande des Küstenortes Agía Pelagía. In nur 300 Meter Entfernung wartet der nächste Strand, während die Fischtavernen an der Strandpromenade regionale Spezialitäten auftischen. Preis: ab 196 Euro pro Person sieben Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück.
Kythera Irida Hotel / Kýthira (c) Attika Reisen
Für Attika-Urlauber, die es nach Kýthira zieht, führt der Weg per Flug nach Athen und dann mit Olympic Airways weiter auf die Insel. Der Zwischenstopp lässt sich ideal mit einem Kurzaufenthalt in der griechischen Hauptstadt verbinden, bevor es zum Strandurlaub oder zu aktiven Entdeckungstouren geht.
Alternativ ist auch eine Anreise über den Peloponnes möglich – per Flug nach Kalamáta und anschließend mit der Fähre zum Hafen Diakofti auf Kýthira. Die Überfahrt dauert nur rund zweieinhalb Stunden, allerdings sind die angebotenen Fährverbindungen von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängig.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.