Das neue arte Hotel Linz ist eröffnet: Das ehemalige Spitz Hotel wurde von der privaten österreichischen Ipp Hotels Gruppe übernommen, an ihr modernes Lifestyle-Konzept angepasst und neu positioniert. Damit geht die Expansion der Ipp Hotels in eine neue Runde.
Das Spitz Hotel mit seinen 73 Zimmern und Suiten wurde seit 1985 von der Scherb-Unternehmensgruppe betrieben und 2007 zum Designhotel umgebaut, ehe es 2018 von den Ipp Hotels gepachtet wurde. Eigentümer bleibt weiterhin die Familie Scherb.
arte Hotel Linz (c) IPP Hotels / Derenko
Wie man es von den arte Hotels gewohnt ist, punktet auch das neue Objekt mit zentraler Lage und guter öffentlicher Anbindung: Das Haus befindet sich im Herzen von Linz nahe dem Donauufer und dem Donauradweg sowie unweit der Pöstlingberg-Bahn. Die Altstadt und das Kulturquartier sind ebenso nur wenige Gehminuten entfernt wie das Ars Electronica Center und das Lentos Kunstmuseum, die dem Hotel auch seine Berechtigung geben.
Kunst ist fester Bestandteil aller arte Hotels und zieht sich auch durch das neue Hotel in Linz: Alle Zimmer sind mit zeitgenössischen Bildern und modernen Möbeln ausgestattet. Auch die Lobby, die Rezeption, die Bar und der Frühstücksbereich warten mit Kunstinstallationen auf. Absolutes Highlight: Jede Etage ist einer Linzer Kunsteinrichtung gewidmet.
arte Hotel Linz (c) IPP Hotels / Derenko
Auch die sogenannten „artists places“ stehen auf dem Programm. Mehrmals im Jahr bieten sie regionalen, jungen und kreativen Talenten und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Das komplette Interior-Design wurde in Zusammenarbeit mit Derenko – einem Design- und Projektmanagementbüro für die Hotellerie und Gastronomie – entwickelt und umgesetzt. Geführt wird das Haus als Hotel garni mit Abendbar.
Ipp Hotels wurde vor mehr als 20 Jahren von Alexander Ipp gegründet und betreibt drei Hotellinien: „Landgut & SPA” mit der Schwarz Alm Zwettl und dem Althof Retz, „Kunst & Lifestyle” mit den arte Hotels in Krems, Kufstein, Wien und Linz sowie „Smart & Budget” mit dem I’m Inn Wieselburg. Im Frühjahr eröffnet zudem das neue arte Hotel Salzburg am Hauptbahnhof. Gemeinsam beschäftigen die Häuser 170 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von rund 19 Millionen Euro pro Jahr.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.