Die kroatische Hotelkette Maistra eröffnet am 1. April 2019 ein Fünf-Sterne-Haus im kroatischen Hafenstädtchen Rovinj: Das Grand Park Hotel Rovinj liegt direkt gegenüber der Altstadt mit herrlichem Blick auf die Kirche der Hl. Euphemia und die Insel der Hl. Katarina.
Für das neue Hotel wurde ein schon längere Zeit geschlossener Hotelkomplex komplett renoviert und umgestaltet. Dank seinem kaskadenartigen Bau scheint es optisch mit der grünen Landschaft zu verschmelzen. Auf sechs Etagen stehen 193 Zimmer und 16 Suiten bereit, von denen einige bis zu 175 Quadratmeter umfassen. Große Glaswände bieten viel natürliches Licht und einen bezaubernden Blick auf das Meer.
(c) Grand Park Hotel Rovinj
Das Bauprojekt ist die vierte Zusammenarbeit von Maistra mit dem Architektur-Studio 3LHD, das auch die bekannten Hotels Lone und Adriatic in Rovinjer sowie den Mulini Beach entworfen hat. Für die Inneneinrichtung wurde das Mailänder Studio des italienischen Star-Designers Pierro Lissoni engagiert. Seine Arbeit zeichnet sich durch ihren Minimalismus und besonders sorgfältig ausgewählte Materialien aus.
Gleichzeitig werden die Gäste dazu ermuntert, ihre eigenen Erlebnisse aufzunehmen und als Erinnerung aufzubewahren: Bei der Ankunft wartet im Zimmer ein Reisetagebuch, das einen Leitfaden durch die Geschichten von Rovinj und eine Sammlung von Erinnerungen enthält, sowie eine Kamera mit sofortigem Fotoausdruck. Durch das Hinzufügen von Fotos und anderen Gegenständen wird das in Leder eingebundene Notizbuch zu einem eigenen Kunstwerk und einer originellen Erinnerung an den Aufenthalt in Rovinj.
(c) Grand Park Hotel Rovinj
Für kulinarische Genüsse stehen sechs Möglichkeiten zur Wahl – vom Signature-Restaurant „Cap Aureo“ über das Fischlokal „Bitinada“ in der Marina, das „Viva Eufemia“, die Konditorei „Katarina“ und das ganztägig geöffnete „Laurel & Berry“ bis zum „Cissa“ direkt neben dem Pool ganz oben im Hotel, von dem sich eine einzigartige Aussicht auf die Stadt eröffnet.
Das Juwel des Grand Park Hotels Rovinj ist aber das „Àlbaro Spa & Wellness“, das mit seinen 3.800 Quadratmetern das größte Center dieser Art in Istrien ist. Es erstreckt sich über zwei Etagen im Innen- und Außenbereich – einschließlich des obersten Stockwerks mit drei Outdoor Pools. Zur Ausstattung gehören drei Saunen, zwei Dampfbäder mit speziellen Aroma-Programmen, zwei kleinere Kaltwasserbecken und ein Duschbereich.
(c) Grand Park Hotel Rovinj
Die Behandlungen basieren auf frisch zubereiteten istrischen Zutaten wie Kräutern, Ton und Meeresprodukten aus der Region. Vom mineralreichen Meeresschlamm über das lokale Meersalz bis zu Dampf, der mit duftenden ätherischen Ölen aus Küstenpflanzen und Blüten angereichert ist, können die Vorzüge dieses Ortes gesehen, gerochen und geschmeckt werden. Auf jeden Fall zu empfehlen sind die Körperbehandlung „Batana“ und die einzigartigen Therapien, die von den legendären istrischen Schnäpsen inspiriert sind.
Das Erdgeschoss des Grand Park Hotel Rovinj ist Teil des städtischen Lebens und für alle Einwohner und Besucher frei zugänglich. Die Promenade „Lungo Mare Plaza“, die bis in das Stadtzentrum führt, wird von Geschäften, Bars und Restaurants gesäumt – angeführt vom exklusiven „Park Concept Store“, der an den berühmten „Collete Concept Store“ in Paris oder den „Liberty Concept Store“ in London erinnern will.
(c) Grand Park Hotel Rovinj
Zum Start bietet das Grand Park Hotel Rovinj ab 1. April 2019 ein „Pre-Opening Special“ mit bis zu 15 Prozent Rabatt. Die Zimmerpreise beginnen damit bei 202 Euro pro Nacht inklusive Frühstück im „Park View Zimmer“ und reichen bis zu 545 Euro in der 94 Quadratmeter großen „Island View Suite“ mit Tauchbecken auf der Terrasse.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.