Die liebliche Landschaft Cornwalls ist hinlänglich bekannt. Doch die Schönheit der Region endet nicht in Land’s End: Vor der Südwestküste liegt mit den Scilly Islands ein Archipel wie in der Südsee. Mit dem Nordeuropa-Experten TUI Wolters Reisen kann man drei Tage auf diesen eher unbekannten Naturschönheiten verbringen.
Weiße Sandstrände, subtropische Pflanzen und türkisfarbenes Wasser: Wer das im Urlaub erleben möchte, muss nicht die Ozeane überqueren. 45 Kilometer vor dem südwestlichen Zipfel Englands liegen die Islands, zu denen 140 Inseln und 90 Felsen gehören. Aber nur fünf von ihnen sind bewohnt – von insgesamt rund 2.200 Scillonians, wie die Einwohner genannt werden.
Scilly Islands (c) pixabay
Den britischen Thronfolgern waren die Inseln schon immer ein Begriff, denn sie gehören ihnen als Teil des Herzogtums Cornwal – so wie aktuell Prinz Charles, der hier auch gerne urlaubt. Aber auch Prominente, wie David Beckham oder Angelina Jolie, erholen sich auf St. Mary‘s und Co., welche die Einheimischen gerne als „The Best of Britain“ bezeichnen.
Für Wracktaucher und Archäologen ist die Region ein Dorado, denn mehr als 800 Schiffe liegen hier auf dem Grund, die teilweise leicht zu erreichen sind. An Land sprießen Pinien, Palmen und andere Pflanzen, die man hier nicht vermuten würde. Der Golfstrom macht es möglich. Neben reichlich Sonne ist es im Winter im Schnitt nur neun Grad kälter als im Sommer. Besonders üppig ist die Flora in den Abbey Gardens auf Tresco, wo Pflanzen und Blumen aus aller Welt wachsen.
Scilly Islands (c) pixabay
Zum Inselidyll tragen zudem die kleinen verträumten Geschäfte, Restaurants und Pubs bei. So wie die Troyton Farm auf St. Agnes. Gerade mal neun Kühe werden hier gemolken, aus deren Milch neben Butter, Joghurt und Clotted Cream auch Eis hergestellt wird. Während man eine der rund 30 Sorten probiert, kann man entweder im Farm-Shop stöbern oder sich die Tiere anschauen.
Ein besonderer Tipp für Fans des Fußballs: Mit den Garrison Gunners und den Woolpack Wanderers gibt es auf der Hauptinsel St. Mary‘s zwei Fußballteams, die in der kleinsten Liga der Welt spielen. Insgesamt 16 Mal treten sie pro Saison gegeneinander an, um einen Meister zu küren. Und weil das noch nicht reicht, folgen noch drei Pokalspiele.
Scilly Islands (c) pixabay
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.