Mailand ist um einen Hotspot reicher: Das neue Hotel Viu Milan hat soeben in der hippen Nachbarschaft des Viertels Porta Volta eröffnet und präsentiert sich als Tür und Tor zur Mode- und Designmetropole.
Auffallend ist an zwei Seiten des Gebäudes eine innovative Glasfassade, die aus nachhaltig gewachsenem Holz und recyceltem Metall, Bronze und Glas besteht, während an den zwei anderen Seiten üppige Grünflächen das Hotel umspannen. Das System des sogenannten „Botanischen Wasserfalls“ wurde von der Mailänder Firma AG&P Greenscape konzipiert und lässt duftende Jasminblüten, Kletterrosen und italienischen Blauregen wachsen.
Viu Milan (c) Design Hotels / Tiziano Sartorio
Mit dem Interieur wurden die Designstudios Arassociati und Nicola Gallizia beauftragt. Sie haben jede Etage mit verschiedenen Mustern und Stoffen gestaltet. Kontraste zwischen den hellen Farben setzen Parkettböden aus Eichenholz und überdimensionale Teppiche, die von der venezianischen Textilfirma Rubelli eigens für das Hotel gestaltet wurden.
Die gesamte Innenausstattung wurde vom italienischen Designstudio Molteni&C konzipiert. Zusätzlich wurden italienische Möbel, Skulpturen und Kunstwerke lokaler Künstler und Handwerker verwendet.
Viu Milan (c) Design Hotels / Tiziano Sartorio
Bodentiefe Fenster durchfluten die 124 Zimmer und Suiten mit Licht und auf den teilweise privaten Terrassen zwischen dem ersten und siebenten Stock genießen die Besucher einen imposanten Blick auf die Skyline Mailands.
Hochwertiger Marmor fand in den luxuriösen Badezimmern Verwendung und dank einer schiebbaren Holzwand kann auch vom Bad aus das Panorama auf die Stadt genossen werden. Kosmetika von Malin+Goetz gibt es gratis dazu.
Viu Milan (c) Design Hotels / Tiziano Sartorio
Der Eingangsbereich des Hotels mit der Rezeption und der Lobby zeigt Kunstwerke von Sony George, während der offene Kamin als Herzstück und Hingucker dient. Das legere Restaurant „Bulk“ steht unter der Leitung des preisgekrönten Starkochs Giancarlo Morelli.
In einer entspannten Atmosphäre werden in der offenen Küche leichte Mittagsmenüs und feine Abendgerichte aus der hochwertigen italienischen Küche serviert. Der Garten in der angrenzenden „Bulk’s Mixology Lounge Bar“ blickt direkt auf den Porta Volta Platz – perfekt um laue Sommerabende mit einem typischen Negroni ausklingen zu lassen.
Viu Milan (c) Design Hotels / Tiziano Sartorio
Unter seinem Namen führt Morelli auch das Gourmetrestaurant des Hotels. Gehalten in etwas dunkleren Tönen, setzt hier das Lichtsystem von Pentalight charmante Akzente. Die Speisen des „Giancarlo Morelli“ passen dabei mit ihrer besonderen Raffinesse perfekt zur stylischen Modestadt Mailand. Der Chef’s Table – eine Tafel für zwölf Personen – bietet zudem einen ungestörten Blick in die offene Küche.
Ein weiteres Highlight ist „The VIU“ – Mailands erste Hotel-Dachterrasse mit einem Pool. Von hier bietet sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf die Stadt. Gemütliche Sitzbänke und Sessel aus Teakholz zwischen Olivenbäumen schaffen eine mediterrane Atmosphäre.
Viu Milan (c) Design Hotels / Tiziano Sartorio
Sonntags wird auf der Terrasse bis in den Nachmittag hinein das „Viu Brunch Buffet“ angeboten – begleitet von den sanften Tönen eines Bossa Nova-Sängers. Wer den Sonnenaufgang oder ‑untergang einmal etwas anders genießen möchte, kann an den täglichen Yoga-Sessions teilnehmen. Zum Aperitif werden Mailänder Spezialitäten serviert und am späteren Abend wird die Dachterrasse mit dem Soundtrack internationaler DJs zur Tanzfläche.
Das Spa mit Sauna und Dampfbad bietet eine umfangreiche Auswahl an Massagen und Ganzkörper-Anwendungen. Das Fitness-Center ist mit modernsten Technogym-Geräten ausgestattet. Im angeschlossenen CrossFit-Bereich, der den Hotelgästen rund um die Uhr zur Verfügung steht, finden auf Anfrage private Trainingseinheiten und Yoga-Stunden statt.
Porta Volta präsentiert sich mit seinen vielen neueröffneten Bars, Restaurants und Luxus-Boutiquen als neuer, hipper Stadtbezirk Mailands. Zwischen antiken Gebäuden aus der Römerzeit wurden markante Neubauten in die Mailänder Innenstadt integriert – wie zum Beispiel der Feltrinelli Porta Volta Komplex des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.