Six Senses hat das zweite Hotel in Italien nach dem für Ende 2021 geplanten Six Senses Rome angekündigt: Im Castello di Antognolla – einem Schloss aus dem 12. Jahrhundert in der vom Massentourismus noch nicht entdeckten Region Umbrien – wird im Jahr 2023 das neue Six Senses Antognolla auf einem 540 Hektar großen Areal eröffnen. Ein wunderschöner Golfplatz ist bereits vorhanden.
Nach der aufwändigen Renovierung des Schlosses und der Dorfgebäude ringsherum wird das Luxushotel über 71 Suiten verfügen, die das Erbe Umbriens mit dem Komfort von heute verbinden. Zusätzlich werden 79 Residenzen zum Kauf angeboten. Sie reichen von Apartments und Villen mit zwei Schlafzimmern bis zu ganzen Bauernhäusern mit sechs Schlafzimmern.
Six Senses Antognolla (c) Six Senses
Das Six Senses Spa soll sich bei seinen Wellness-Programmen besonders auf Schlafgesundheit, Ernährung, Bewegung und Selbstfindung spezialisieren. Die Küche des Six Senses Antognolla wird nur beste lokale Produkte verwenden, die teilweise im Hotel selbst angebaut werden – darunter Kräuter, Oliven, Obst und Gemüse.
Ein vom renommierten Designer Robert Trent Jones Junior entworfener 18-Loch-Golfplatz verläuft mitten durch das Resort. Mit langen Fairways, welligen Greens, hübschen Seen und schnell trocknenden Oberflächen wurde er so konzipiert, dass er das ganze Jahr über bespielbar ist. Um die Umwelt zu schonen, wird das Abwasser aufgefangen und recycelt.
Six Senses Antognolla (c) Six Senses
Bei der Vielzahl an Freizeitaktivitäten soll es vor allem um gemeinsame Erfahrungen gehen. So können die Gäste an Veranstaltungen und Feiern der Gemeinde teilnehmen, im „Experience Pavillon” des Hotels die Traditionen und das Erbe der Region bei Handwerkskursen, Wein- und Lebensmittelverkostungen kennen lernen oder alles über die biologische Weinproduktion erfahren und bei der Ernte der Trauben helfen.
Neben einer Reit- und Kochschule locken Wander‑, Rad- und Reitwege entlang von Eichenwäldern, Kastanienbäumen und Olivenhainen. Spielerisch erlernen die jüngeren Gäste im Rahmen des Programms „Grow with Six Senses” durch verschiedene Aktivitäten die Verbindung mit der Natur.
Six Senses Antognolla (c) Six Senses
Das Castello di Antognolla befindet sich neben einem Benediktinerkloster und einer Krypta aus dem 10. Jahrhundert mit Spuren einer römischen Siedlung. Der ehemalige Sitz einer mächtigsten Adelsfamilie liegt 20 Kilometer nördlich von Perugia nahe der Grenze zur Toskana und grenzt auch an den Monte Tezio – den höchsten Berg in Umbrien. Von Florenz ist das Six Senses Antognolla in 1:45 Stunden und von Rom in 2:15 Stunden zu erreichen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.