Südafrika zählt zu den fünf besten Instagram-Destinationen weltweit. Das sagt zumindest die Umfrage „The 50 Most Instagrammable Places In The World 2019“ des Reiseportals „Big 7 Travel”. South African Tourism hat für uns eine kleine Auswahl der besten Instagram-Spots des Landes zusammengestellt.
Der grünste Canyon der Welt
Blyde River Canyon (c) www.southafrica.net
Der Blyde River Canyon ist der drittgrößte Canyon der Welt und sicher der grünste seiner Art: Südafrikas berühmteste Schlucht liegt in der Provinz Mpumalanga und eröffnet den Besuchern einige der spektakulärsten Panoramen des Landes. Zwischen nebligen Berggipfeln und den grünen Hügeln des Flachlandes ist ein unvergessliches Naturerlebnis garantiert.
Die roten Sanddünen der Kgalagadi
Kgalagadi Transfrontier Park (c) www.southafrica.net
Atemberaubende Sonnenuntergänge, rote Sanddünen und eine exotische Tier- und Pflanzenwelt erwarten die Besucher im Kgalagadi Transfrontier Park. Er erstreckt sich vom äußersten Norden Südafrikas über Namibia bis weit ins benachbarte Botswana. Besonders spannend für Fotografen ist ein Sundowner-Drive durch die Kalahari-Wüste, auf dem oft majestätische Oryx-Antilopen und putzige Erdmännchen zu sehen sind. Wer Glück hat, entdeckt auch die Kalahari-Löwen mit ihrer schwarzen Mähne. Kameldornbäume vor einem Abendhimmel in Orange, Gelb und Lila bieten das perfekte Motiv für wunderschöne Bilder – und die roten, flimmernden Dünen ziehen jeden Fotografen in ihren Bann.
Die Drakensberge – Südafrikas mächtigste Erhebung
Drakensberge (c) pixabay / Manfred Richter
Mit bis zu 3.000 Metern sind die Drakensberge die mächtigste Erhebung Südafrikas. Ihre natürliche Schönheit, die pflanzliche Vielfalt und die große Dichte an Felsmalereien haben die Region auch zu einem UNESCO-Welterbe gemacht. Zu den landschaftlichen Höhepunkten zählen der Cathedral Peak, das Amphitheatre, Mont-aux-Sources und die Wasserfälle von Tugela. Mehr als 20 Wanderwege führen durch diese Gegend – darunter der beliebte „Amphitheatre Trail“.
Unendliche Weite im Valley of Desolation
Valley of Desolation (c) unsplash / Wolfgang Hasselmann
Wer die Stadt Graaff-Reinet im Eastern Cape besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zum Valley of Desolation machen. Vom Eingang des Camdeboo Nationalparks geht es mit dem Auto rund sechs Kilometer steil hinauf zum ersten Aussichtspunkt auf das Tal, Graaff-Reinet und die unglaubliche Weite der Großen Karoo. Wer sich noch einen 1,5 Kilometer langen Fußmarsch zutraut, wird mit einem unvergesslichen Blick auf die bizarren Felsformationen des Tals und die Spandaukoppe belohnt. Egal zu welcher Tageszeit man hier oben weilt: Die Felsen sehen immer anders aus. Für Fotografen eignet sich der frühe Nachmittag am besten, wenn das Licht langsam weicher wird, aber die Schatten noch nicht ihre volle Länge erreicht haben.
Meistfotografiert: Der Tafelberg in Kapstadt
Tafelberg / Kapstadt (c) pixabay / Jeanine Smal
Die beste Aussicht auf die raue Atlantikküste Kapstadts bietet der Tafelberg. Ganz oben angekommen, genießen die Besucher einen Blick auf die wellenförmigen Gipfel der Bergkette „Twelve Apostles”. Inmitten der Table Bay liegt das Weltkulturerbe Robben Island, während in der Ferne die Westküste mit dem Horizont verschmilzt. Davor schützen die violett-grauen Hottentots Holland Mountains das afrikanische Hinterland und rechts davon schwebt der mächtige Devil’s Peak über der Stadt. Ein kurzer Fußmarsch führt zum Maclear’s Beacon – dem mit 1.085 Metern höchsten Punkt. Von hier schaut man auf die Kap-Halbinsel in ihrer gesamten Länge – vom weißen Bogen der False Bay bis zur blauen Landzunge des Kaps der Guten Hoffnung.
Weitere Instagram-Spots in Südafrika
→ Mpumalanga: „God’s Window”, „Bourke’s Luck Potholes”
→ Northern Cape: Augrabies Falls, Tankwa Quiver Tree Forest
→ Free State: Golden Gate National Park
→ KwaZulu-Natal: Sani Pass, Durban Golden Mile, Oribi Gorge
→ Eastern Cape: „Hole in the Wall”, Stormsriver Mouth
→ Western Cape: Robben Island, Cape Point, Bo-Kaap, „Wolfberg Arch”
→ Limpopo: Kruger National Park – Limpopo Eingang
→ Gauteng: Cradle of Humankind, Nelson Mandela Bridge und Freedom Park
→ North West: Hartebeespoort Cableway und Pilansberg Hot Air Balloons
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.