Die Lore Group hat das legendäre Mondrian London mit 359 Zimmern und Suiten übernommen: Das preisgekrönte Designhotel an der South Bank wird nun als „Sea Containers London“ geführt. Der neue Name ist eine Hommage an die Geschichte des ikonischen Sea Containers-Gebäude, das im Jahr 1978 vom amerikanischen Architekten Warren Platner entworfen wurde.
Das vom Art Deco inspirierte Interieur des Fünf-Sterne-Hotels, das vom britischen Designer Tom Dixon stammt, soll weitgehend unverändert bleiben, aber durch neue Elemente mit einem spielerischen Sinn für Humor ergänzt werden – beispielsweise durch klassische Bilder und Illustrationen im Pop-Art-Stil, die an die nautische Geschichte des Gebäudes erinnern.
Sea Containers London (c) Lore Group
Erhalten bleiben auch das „Sea Containers Restaurant“ am Flussufer, das renommierte „Agua Spa“, das Curzon-Kino mit 56 Sitzen und die Dachbar „12th Knot“ (ehemals „Rumpus Room“) mit ihrer Außenterrasse und dem unvergleichlichen Blick auf die Themse. Die preisgekrönte „Dandelyan Bar“ erhält ein neues Konzept des renommierten Barkeepers Ryan Chetiyawardana.
Darüber hinaus wird das Personal mit neuen Uniformen ausgestattet, die dem goldenen Zeitalter des transatlantischen Reisens und dem zeitgenössischen Street Style der South Bank entspringen. Die Lore Collection betreibt bereits das Pulitzer in Amsterdam und hat mit dem Riggs in Washington, D.C. kürzlich die Eröffnung ihres ersten Hotels in Nordamerika für Ende 2019 angekündigt.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.