An einem Ort, an dem schon vor 6.000 Jahren Menschen gelebt haben, hat das neue Luxusresort Al Bait Sharjah kurz vor dem Jahresende 2018 seine ersten Gäste empfangen. Seine Hoheit Sheikh Dr. Sultan bin Muhammad Al Qasimi, Mitglied des Obersten Rates und Oberhaupt von Sharjah, nahm persönlich die Eröffnung vor.
Das neue Boutique-Hotel ist Teil des bisher größten Denkmalschutzprojekts der Region im historischen Stadtzentrum von Sharjah. „The Heart of Sharjah” nennt sich die Initiative unter der Leitung der Sharjah Investment & Development Authority (Shurooq), die das Kulturerbe des Emirats retten und die kulturelle Identität wahren will.
(c) Al Bait Sharjah
Das Ziel: Bis zum Jahr 2025 soll ein restauriertes Viertel mit Restaurants, Cafés, Kunstgalerien und stimmungsvollen Basaren entstehen, das die Geschichte und die Atmosphäre längst vergangener Zeiten wieder aufleben und die Besucher in die Vergangenheit eintauchen lässt, um sowohl die Kultur als auch das soziale Leben der Vereinigten Arabischen Emirate wirklich hautnah und authentisch kennen zu lernen.
Al Bait bedeutet übersetzt „das Haus“, umfasst aber tatsächlich vier historische Häuser, die einst im Besitz lokaler Familien waren und eng mit der Geschichte des Emirats verbunden sind. Mit einem Investitionsvolumen von umgerechnet rund 48 Millionen Euro sind in den alten Mauern 53 luxuriöse Zimmer und Suiten entstanden.
(c) Al Bait Sharjah
Bis zu 103 Quadratmeter groß, sind sie ganz von arabischer Geschichte und modernem Luxus geprägt, bleiben dabei aber stets im Einklang mit den historischen Gebäuden der Umgebung, die alle auf den Grundmauern alter Häuser in der traditionellen Architektur errichtet werden.
Im internationalen „The Restaurant“ können die Gäste entweder im westlich Stil speisen oder im arabischen Stil die Gerichte miteinander teilen. „The Café“ bietet leichte Snacks und Tee für eine legere Pause. Zudem beherbergt das Hotel neben einem Luxus-Spa und einem Hamam auch ein eigenes Museum und eine Bibliothek zur Geschichte Sharjahs und der Historie der Familien Al Midfa und Al Naboodah, die das Emirat seit den 1950er-Jahren maßgeblich geprägt haben.
(c) Al Bait Sharjah
Sogar ein Hubschrauberlandeplatz ist vorhanden. Das Highlight des Hauses bildet aber die Mercedes-Flotte mit 2019er-Modellen für Stadt- und Transferfahrten und einem außergewöhnlichen Ausstellungsstück – einer Mercedes Pullman Limousine von 1967. Zudem ist das Hideaway direkt mit dem Souq Al Arsah verbunden – einem der ältesten Märkte der Vereinigten Arabischen Emirate.
Betrieben wird das Al Bait Sharjah von der 1992 gegründeten Managementgesellschaft GHM mit Sitz in Singapur, die sich bereits mit Luxushotels wie dem The Chedi Muscat im Oman, The Chedi Andermatt in der Schweiz und The Chedi Club Tanah Gajah auf Bali einen Namen gemacht hat. Der Entwurf und die Gestaltung des Al Bait lag wiederum in den Händen des britischen Architekturbüros GAJ.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.