Wer sich im Urlaub nicht auf eine Trauminsel beschränken möchte oder sich nicht für eine entscheiden kann, kombiniert einfach die schönsten auf einer Reise. Per Boot oder Flugzeug geht es schnell und bequem von einem Eiland zum nächsten.
Egal, ob zwei, drei oder mehr Inseln besucht werden: Bei dieser Art des Urlaubs kommt garantiert keine Langeweile auf. SeyVillas – bekannt als Spezialreiseveranstalter für die Seychellen – präsentiert sechs spannende Reiseziele auf der ganzen Welt, die sich perfekt für das nächste Inselhüpfen eignen.
Thailand: Koh Samui – Koh Phangan – Koh Tao
Koh Tao / Thailand (c) pixabay
Thailand bietet sich mit seinen zahlreichen Trauminseln und paradiesischen Stränden hervorragend fürs Inselhopping an. Gut kombinierbar sind zum Beispiel Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao, denn zwischen den Inseln verkehren Fähren oder Schnellboote.
Auf Koh Samui sollten die Urlauber den Nationalpark AngThong Marine auf keinen Fall verpassen. Ko Phangan bietet neben weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser ein aufregendes Nachtleben und ist weltweit für seine „Full Moon Partys“ direkt am Strand bekannt. Für Taucher und Schnorchel-Fans ist die Insel Koh Tao genau das Richtige.
Seychellen: Mahe – Cerf Island – La Digue – Praslin
Anse Source d’Argent / La Digue (c) SeyVillas
Bei einem Urlaub auf den Seychellen mit ihren 115 Inseln wäre es schade, nur eine einzige zu besuchen. Während auf der größten Insel Mahé zum Beispiel Wanderer besonders auf ihre Kosten kommen, herrscht auf der autofreien Insel La Digue eine ganz andere, eigene Stimmung.
Absolutes Robinson-Feeling kommt auf der winzigen Cerf Island auf. Bei der genauen Planung der Reiseroute unterstützt der Inselhopping-Konfigurator von SeyVillas: Mit seiner Hilfe lassen sich bis zu vier Inseln kombinieren. Neben den drei bekannten Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue stehen dabei auch kleine Eilande wie das Vogelparadies Bird Island oder Cerf Island zur Wahl.
Griechenland: Mykonos – Naxos – Santorin
Santorin (c) pixabay
Ein Klassiker des Inselhoppings ist Griechenland. Hier haben die Urlauber die Qual der Wahl. Entspannt ist das „Hüpfen“ zum Beispiel zwischen den Inseln der Kykladen. Sie sind gut erschlossen und es gibt viele Fährverbindungen. Eine der vielen möglichen Kombinationen ist eine Reise nach Mykonos, Naxos und Santorin.
Während Santorin für seine weiß getünchten Häuser und die spektakulären Ausblicke vom steilen Kraterrand bekannt ist, bietet Mykonos ein besonders spannendes Nachtleben. Naxos ist landschaftlich überaus vielfältig und zum Beispiel auch für Wanderer sehr interessant.
Indonesien: Java – Bali – Gili Islands
Bali (c) pixabay
Wer die landschaftlichen und kulturellen Highlights von Indonesien näher kennen lernen möchte, sollte zumindest mehr als eine der unzähligen Inseln besuchen. Viel Abwechslung verspricht zum Beispiel eine Reise nach Java und Bali mit anschließendem Besuch der Gili Islands.
Sie liegen alle sehr nah beieinander und können mit Fähren bequem erreicht werden. Auf Java ist die Besichtigung der beiden UNESCO-Weltkulturerbestätten Borobudur und Prambanan ein Muss, auf Bali tauchen die Urlauber in die faszinierende Natur und Kultur der Insel ein – und auf den Gili-Inseln sind vor allem Entspannung, Tauchen und Schnorcheln angesagt.
Hawaii: Kauai – Oahu – Maui – Hawaii
(c) Island of Hawai’i Visitors Bureau / Kirk Lee Aeder
Die Inseln Hawaiis sind für viele der Inbegriff für einen Traumurlaub. Vulkanlandschaften, weitläufige Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt machen die Inselkette im Pazifik zum Top-Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Die größten Inseln der Kette – Hawaii, Maui, Oahu und Kauai – lassen sich am bequemsten mit dem Flugzeug verbinden. Dank kurzer Flugzeiten und einem dichten Flugplan verlieren die Urlauber mit den Transfers nicht allzu viel Zeit.
Azoren (c) pixabay
Obwohl die Azoren in wenigen Flugstunden erreichbar sind, gelten die neun zu Portugal gehörenden Inseln im Atlantik noch immer als Geheimtipp. Dabei können sie mit einer großartigen Natur, heißen Quellen, Wasserfällen, Seen und einem ganzjährig milden Klima aufwarten.
Der Transfer zwischen den Inseln ist mit dem Flugzeug am einfachsten – alle neun verfügen über einen Flughafen. In der mittleren Inselgruppe – zwischen Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico und Faial – sind regelmäßige Schiffsverbindungen eine gute Alternative.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.