Mit der autochthonen Rebsorte Zlahtina hat sich das malerische Weindorf Vrbnik auf der kroatischen Insel Krk als Geheimtipp unter den Weinkennern etabliert. Nun wurde das durch eine fast schon sensationelle Auszeichnung eindrucksvoll bestätigt.
Der Zlahtina ist vor allem als leichter, frischer Sommerwein bekannt. Dass er durchaus mehr Potenzial hat, zeigte sich im April dieses Jahres auf der „Vinitaly“ in Verona, die als eine der renommiertesten Weinmessen der Welt gilt: Unter mehr als 150 Einreichungen aus elf Ländern wählte die 53-köpfige Fachjury den Zlahtina-Schaumwein des Weinguts Toljanic zum „Sekt des Jahres“ aus einem Anbaugebiet, das nicht in Frankreich, Spanien oder Italien liegt.
(c) Vinotel Gospoja / Krk
Die 2014 von Franjo und Katarina Toljanic gelesenen Trauben wurden im Keller des nur rund 6 Hektar großen Weingutes in Vrbnik verarbeitet, in Flaschen gefüllt und danach in das Burgenland geschickt, um hier in der Sektkellerei der Gebrüder Szigeti in Gols nach traditioneller Champagner-Methode in 300 Tagen zu einem feinem Sekt zu reifen.
Das Ergebnis ist ein eleganter, leichter, süffiger und feinperliger Pjenusac-Sekt mit dezenter Würze im Abgang bei maximal 6 Gramm Zucker pro Liter und einem Alkoholgehalt von 12,5 Prozent. Innovativ ist Familie Toljanic aber nicht nur im Weinbau: Mit ihrem Vinotel Gospoja hat sie am Rande des historischen Ortes Vrbnik auch spannende Akzente in Sachen Design und Hotellerie gesetzt.
(c) Vinotel Gospoja / Krk
Wie der gesamte Ort mit seinen verwinkelten Gassen thront das neue Vier-Sterne-Hotel auf einem Felsmassiv hoch über dem Meer – und alles dreht sich hier um den Wein: Architektur, Restaurant, Spa-Bereich und nicht zuletzt die 21 Zimmer und zwei Suiten, die nach kroatischen Rebsorten benannt sind und durchwegs mit einem fantastischen Panorama aufwarten.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.