Mit einem neuen Haus in bester Altstadtlage in Basel ist die Budget-Design-Hotelgruppe Motel One in die Schweiz expandiert. Das individuelle Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Gestaltung jedes Motel One zieht, wurde hier von der einzigartigen Künstlerszene Basels inspiriert.
Das neue Motel One Basel in der Barfüssergasse 16 umfasst insgesamt 143 Zimmer und grenzt direkt an den bekannten Barfüsserplatz, wodurch Sehenswürdigkeiten wie der Basler Münster, das Rathaus und der Petersplatz bequem zu Fuß erreichbar sind.
Der bekannte Basler Graffiti-Künstler Adrian Falkner alias „Smash 137“ gestaltete mit „Soundscape“ ein eindrucksvolles Kunstwerk, das durch die raumhohen Fenster bereits vor dem Betreten des Hotels sichtbar wird. Abstrakte Kreisformen erinnern an Sprech- und Gedankenblasen, welche die Klanglandschaft der One Lounge visuell verdeutlichen sollen.
Beim Empfang im Hotel fällt der Blick auf die Collage aus Veranstaltungspostern hinter der Rezeption, die in Kooperation mit der Kunsthalle Basel entstanden ist. Ein Screen – eingebettet in eine Staffelei-Wandgrafik – informiert die Gäste über aktuelle Kunstveranstaltungen und zeigt das „Making-of“ von Adrian Falkner bei der Entstehung seines Kunstwerks.
Der vom gefragten Designer Jan Kath für Motel One in der Unternehmensfarbe Türkis entworfene Teppich „Artwork“ erinnert an ein Gemälde. Er schmückt die Bar in der One Lounge gemeinsam mit beleuchteten Rahmen, die das Spirituosen-Sortiment kunstvoll in Szene setzen.
Im Frühstücksbereich der Lounge wird das Konzept weitergeführt. Hier hängt ein „Tu-Be-Lüs-ter“ von Ingo Maurer, dessen 93 Aluminium-Farbtuben spektakulär illuminiert werden. Die dazu passenden Stühle sind in der Optik eines frischen Pinselanstriches gehalten.
Auch in den Zimmern ist das Kunst-Thema umgesetzt: Der lokale Künstler Daniel Zeltner entwarf exklusiv für Motel One eine Wandtapete, welche die Basler Skyline zeigt. Daneben erwartet den Gast eine hochwertige Ausstattung mit einem Samtvorhang des Designers Fischbacher, Boxspringbetten mit Taschenfedernmatratze und Bettbezügen aus 100 Prozent ägyptischer Baumwolle.
Dazu kommen ein 40 Zoll LOEWE Flatscreen-TV, ein Safe, ein kostenfreier WLAN-Zugang, ein bequemen Lounge Chair aus Leder von Freifrau sowie ein höhenverstellbarer Tisch von Vitra, der optimal auf die Bedürfnisse des (Business-) Gastes zugeschnitten ist. Mit Schminkspiegel, flauschigen Handtüchern, Organic Duschgel und Handseife wird das Bad aus Granit und Glas zum eigenen kleinen Spa.
Ein Einzelzimmer im Motel One Basel ist ab 98 Franken erhältlich, das Doppelzimmer ab 113 Franken. Eine reichhaltige Auswahl regionaler und Bio-Produkte zum Frühstück kann für 14,50 Schweizer Franken gebucht werden.
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich inzwischen mit 53 Hotels und 14.300 Zimmern als Budget-Design-Hotelgruppe in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Tschechien positioniert. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 75,3 Prozent im Geschäftsjahr 2015 wurde ein Umsatz von 322 Millionen Euro erwirtschaftet.
„Für uns markiert die Eröffnung des Motel One Basel als Markteintritt in der Schweiz einen wichtigen Meilenstein in unserer Firmengeschichte“, sagt Dieter Müller, CEO und Gründer der Motel One Group: „Mit dem Start in der Kulturhauptstadt Basel, dem ein zweites Hotel in Zürich im Jahr 2017 folgen wird, möchten wir uns auch auf dem Schweizer Markt als Hotelgruppe mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis und Fokus auf Design und Qualität positionieren.“