„Games of Thrones“: Das sind die zehn beliebtesten Drehorte
Pünktlich zum Finale der sechsten Staffel vom „Games of Thrones“ am 26. Juni stellt TripAdvisor jene Drehorte der Serie in Europa vor, die in der internationalen Reise-Community am stärksten gefragt sind.
„TV-Tourismus liegt im Trend. Das zeigen die Drehorte der Fantasy-Serie Games of Thrones, die aktuell großes Interesse bei TripAdvisor-Reisenden wecken“, erklärt Susanne Nguyen, Presseverantwortliche bei TripAdvisor: „Wer nach dem Ende der sechsten Staffel seine Serie weiter erleben möchte, sollte ganz einfach eine Reise zu diesen Filmorten planen“.
Fans mit kleinerem Budget können dabei Destinationen in Kroatien oder Spanien ansteuern, wo ein Hotel auf TripAdvisor für durchschnittlich unter 100 Euro buchbar ist. In Island sollten sie mit Unterkunftspreisen über 160 Euro im Durchschnitt rechnen. „Für eine perfekte Reiseplanung empfehlen wir zudem, eine der speziellen Touren zur Serie zu buchen, um vor Ort auch nichts zu verpassen“, so Nguyen.
Hier die Top 10 der „Games of Thrones“-Destinationen in Europa mit dem stärksten Traffic-Zuwachs auf TripAdvisor – und dazu gleich die durchschnittlichen Preise für alle Hotels in den erwähnten Destinationen von 1. Juni bis 31. Dezember 2016.
Klis / Kroatien
Zuwachs: 579 Prozent
Hotelrate: 99 Euro
„Alle, die gerne die Serie Game of Throns sehen, werden fasziniert sein und die eine oder andere Szene aus Mereen wieder erkennen“, meint ein User auf TripAdvisor über die Festung im kroatischen Klis. Andere Reisenden loben auch die „interessante venezianische und osmanische Geschichte“, den schönen Blick über Split und dass Teile der Festung umgebaut werden und im neuen Glanz erstrahlen. Passend vor Ort kann man die Tour-Kombination „Game of Thrones“ in Dubrovnik und in Split ab 110,25 Euro auf TripAdvisor buchen.
Campillo de Dueñas / Spanien
Zuwachs: 291 Prozent
Hotelrate: 57 Euro
Bekannt aus der Serie ist auch das Castillo de Zafra, das sich nahe dem Naturpark Alto Tajo in Kastilien befindet. Die Region La Mancha wurde bereits in „Don Quijote“ beschrieben und ist bekannt für ihre vielen Schluchten und zerklüfteten Felsen. Über die Burg aus dem 12. Jahrhundert sagt ein Besucher: „Ein Ort mit majestätischer Aura und völlig unberührt.“
Vik / Island
Zuwachs: 78 Prozent
Hotelrate: 161 Euro
Der südlichste Ort Islands fasziniert Reisende durch die bizarre Landschaft rund um den schwarzen Lavastrand und am Fuße des Gletschers Mýrdalsjökull. Neben Serien-Fans kommen hier auch Tierfreunde auf ihre Kosten: „Riesige Basaltsäulen formen einen Berg, davor zuerst schwarzer Strand und in der Ferne weitere Felsformationen mitten im rauen Atlantik. Zur richtigen Saison – von April bis Herbst – gibt es hier auch Papageientaucher zu sehen.“
Dimmuborgir / Island
Zuwachs: 64 Prozent
Hotelrate: 163 Euro
Dieser Ort, der übersetzt „dunkle Städte“ heißt, ist prädestiniert für Fantasy-Filme, denn schon in der isländischen Mythologie gilt er als Heimat von Elfen und Trollen. Es handelt sich dabei um ein Lava-Feld mit Überresten eines Lava-Sees in einer vulkanisch aktiven Region Islands. „Die Lavagesteinsformation von Dimmuborgir sind schon eine Klasse für sich. Sehr skurrile Formen, die man dort teils antrifft“, meint ein Besucher auf TripAdvisor. Passend vor Ort: Die private „Game of Thrones-Tour“ zu „North of the Wall“ mit Eintritt in die Mývatn-Naturbäder ist ab 191,25 Euro auf TripAdvisor buchbar.
Vatnajokull National Park / Island
Zuwachs: 59 Prozent
Hotelrate: 176 Euro
Europas zweitgrößter Nationalpark eignete sich mit dem mächtigen Gletscher Vatnajökull sowie den zahlreichen Vulkanen und Bergkämmen ideal als Kulisse für „Games of Thrones“ und lässt darüber hinaus das Herz von passionierten Wanderern höher schlagen, die sich an einer Eis-Kante versuchen möchten.
Krka National Park / Kroatien
Zuwachs: 47 Prozent
Hotelrate: 47 Euro
Schon die Winnetou-Verfilmungen aus den 1960er-Jahren wurden in diesem Nationalpark nahe Sibenik in Kroatien gedreht. Der Park weist eine vielfältige Flora und Fauna auf, mit zahlreichen Wasserfällen, Höhlen und Schluchten. Eine der größten Fledermauskolonien Europas ist hier heimisch – ebenso wie Reptilien und einige endemische Fischarten.
Myvatn / Island
Zuwachs: 42 Prozent
Hotelrate: 164 Euro
Der malerische See im Nordosten von Island ist ein sagenumwobener Ort mit zahlreichen Naturwundern vulkanischen Ursprungs in der Nähe – wie Kratern, Tuffsteinformationen, Tafelbergen und Schildvulkanen. Einige Szenen aus „North of the Wall“ wurden hier gedreht. Viele Reisende schwärmen außerdem vom nahegelegenen Dettifoss-Wasserfall – eine der größten Kaskaden Europas, die im gefrorenen Zustand oder mit Regenbogen ein einzigartiges Naturschauspiel bietet.
Girona / Spanien
Zuwachs: 19 Prozent
Hotelrate: 93 Euro
In dieser mittelalterlichen Stadt im Norden Kataloniens wurden einige Szenen der sechsten Staffel gedreht wie „Braavos, Oldtown“ oder „King’s Landing“. Besonders viele Aufnahmen entstanden dabei im Jüdischen Viertel, in der Kathedrale von Girona sowie in den Arabischen Bädern. Auch ein TripAdvisor-Besucher meint, dass man in diesem Teil der Stadt besonders gut in die „Geschichte zurückversetzt“ wird. Passend vor Ort: Der „Game of Thrones“-Rundgang durch Girona ist auf TripAdvisor ab 67 Euro buchbar.
Trsteno / Kroatien
Zuwachs: 18 Prozent
Hotelrate: 96 Euro
Etwa 18 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik liegt das Arboretum von Trsteno – die älteste Sammlung exotischer Bäume und Pflanzen des Landes. Der Park wurde bereits 1492 angelegt und beherbergt etwa 400 Pflanzenarten. Ein idealer Schauplatz also für einige Szenen aus „Kings Landing“. Ein Besucher meint auf TripAdvisor: „Man spürt noch das Leben der früheren Besitzer. In die Natur dieses großen Anwesens wird nur unsichtbar eingegriffen. Man betritt eine eigene Welt.“ Passend vor Ort ist die Kombination der „Game of Thrones“-Touren in Dubrovnik und Split, die auf TripAdvisor ab 110,25 Euro gebucht werden kann.
Mdina / Malta
Zuwachs: 18 Prozent
Hotelrate: 111 Euro
„Das von Festungsmauern umgebene Städtchen verführt den Besucher schon nach wenigen Schritten ins Mittelalter“, meint ein TripAdvisor-User zur Altstadt von Mdina auf der Mittelmeerinsel Malta, wo einige Szenen für „Lord Snow“ gedreht wurden. Besonders sehenswert sind die Kathedrale von Mdina und die kleinen Souvenirläden.