Eine neue FTI-Kurzreise auf die zu Panama gehörenden San Blas Inseln ermöglicht pures Karibik-Feeling und authentische Einblicke in das Leben der Ureinwohner. Ein Teil der Reisekosten fließt der indigenen Bevölkerung für den Erhalt ihrer Lebensweise zu.
Die Inselgruppe liegt im Karibischen Meer östlich des Panama-Kanals und ist Heimat der Kuna: Der Indianerstamm zählt zu den ursprünglichen Kulturen des amerikanischen Kontinents und wurde von der kolonialen Epoche und ihren Folgen kaum berührt.
Zwar ist den Ureinwohnern die heutige Lebensweise in Panama bekannt, sie zeigen jedoch wenig Interesse am modernen Alltag des 21. Jahrhunderts. In der sensiblen Öffnung hin zum Tourismus sieht die indigene Gemeinde die Chance, sich ihren traditionellen Lebensstil weiterhin zu bewahren.
Die Gäste der dreitägigen Tour „San Blas Inseln“ aus dem aktuellen Ganzjahreskatalog für Mittel- und Südamerika erreichen Playon Chico – die dem Festland nächste Insel – per Propellerflugzeug in 45 Minuten von Panama City. In einem Motorkanu gelangen sie zur Yandup Island Lodge, die sich auf einem nur 100 Quadratmeter großen Eiland befindet.
Dort wohnen die Besucher in einem von neun liebevoll eingerichteten Bungalows, umgeben vom glasklaren Meer und feinen Sandstränden. Die karibische Postkarten-Insel beherbergt zudem ein kleines Restaurant, das dreimal täglich mit frisch zubereiteten Gerichten verwöhnt. Auf der Speisekarte stehen überwiegend fangfrischer Fisch und selbst angebautes Gemüse. Geführt wird die Lodge von einer Unternehmergruppe von Kuna-Indianern, die seit Generationen auf der benachbarten Insel wohnen.
Im FTI-Paket sind neben den zwei Übernachtungen und drei Mahlzeiten auch je zwei Ausflüge pro Tag inbegriffen. Sie führen unter anderem zurück nach Playon Chico in die indigene Gemeinde. Mit rund 3.000 Einwohnern bildet die Insel die zweitgrößte Kuna-Community auf San Blas. Während der Exkursion erklären die einheimischen Guides die Bauweise ihrer Häuser, das Schulsystem, die indigene Religion und das Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Weitere Ausflüge führen zum Beispiel zum Schnorcheln an den bunten Riffen der San Blas Inseln, die zu den ältesten und am besten erhaltenen der Welt gehören, oder zu einem Kuna-Friedhof, wo die Gäste Spannendes und Wissenswertes über die Traditionen der Ureinwohner erfahren. Die Erlöse aus den Ausflügen vor Ort fließen vollumfänglich zurück in die Indianer-Gemeinde, wo sie zur Erhaltung der Infrastruktur eingesetzt werden.
Preisbeispiel:
„San Blas Inseln“: 3 Tage Kurz-Tour ab/bis Panama City, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in der Yandup Island Lodge, Verpflegung, Transfers, Ausflüge laut Programm und englischsprachige Betreuung, ab 549 Euro pro Person