Orang-Utans und wilde Tiger, dichte Regenwälder und sattgrüne Teeplantagen, endlose Paradiesstrände und Idylle pur: Malaysia punktet mit exotischer Natur und bietet Raum für endlose Abenteuer. Mit der Grenzöffnung ab 1. April können Touristen das vielseitige Land wieder hautnah erleben.
Der südwestliche Teil Malaysias ist ein wahres Paradies für Ökotourismus, Outdoor-Aktivitäten und Wildtier-Hotspots und lockt mit einer faszinierenden Kombination aus smaragdgrünem Regenwald, unberührten Sandstränden, farbenfrohen Korallenriffen und einer schillernden Flora und Fauna.
Die Bundesstaaten Sabah und Sarawak sind wiederum wie gemacht für adrenalingeladene Erlebnisse inmitten unberührter Landschaften. Die Dschungelgebiete gehören zu den ältesten Urwäldern der Welt und die Artenvielfalt erreicht Rekordniveau – vor allem in den Wäldern des Kinabalu Nationalparks rund um den Mount Kinabalu, der sich über vier Klimazonen erstreckt.
Der Park ist eine der wichtigsten biologischen Stätten der Welt und wurde auch zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Hier konzentriert sich mehr als die Hälfte aller Pflanzenarten auf Borneo – allen voran die Rafflesia, die als eine der größten Blumen der Welt gilt.
Malaysia ist auch eines von nur 13 Ländern weltweit mit einer Tiger-Population. Zum Lebensraum der imposanten Raubkatzen zählt unter anderem der Taman Negara Nationalpark. Er beherbergt einen 130 Millionen Jahre alten Regenwald – eines der komplexesten und artenreichsten Ökosysteme unseres Planeten.
Auch im Royal Belum State Park – einem der bestgehüteten Geheimnisse Asiens – sind die gewaltigen Großkatzen zu Hause. Neben den malaysischen Tigern leben hier weitere 13 der am meisten bedrohten Säugetiere der Welt, wie beispielsweise Weißhand-Gibbons, asiatische Elefanten, malaysische Sonnenbären und Tapire.
Rund 200 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur liegt mit den Cameron Highlands in gut 1.800 Metern Höhe der sogenannte „Teegarten Malaysias“ mit seinem kühlen Bergklima. Vom Anbau bis zur Produktion kann hier der Weg des Tees begleitet werden – inklusive köstlicher Kostproben. Die sattgrünen Berge sind von dichtem Dschungel umgeben, sodass sich Wander- und Trekkingbegeisterte ordentlich austoben können.
Nicht zuletzt warten in Malaysia auch einsame Traumstrände mit puderweißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Ein Geheimtipp für Taucher ist die Insel Sipadan inmitten eines der artenreichsten Meereslebensräume der Welt. Karettschildkröten, riesige Schwärme von Barrakudas, Großaugenmakrelen und Büffelkopf-Papageienfischen sind hier ebenso unter der Wasseroberfläche zu finden wie Mantarochen, Adlerrochen, Hammerhaie und Walhaie.