Costa Rica erlaubt ab sofort die Einreise ohne einen Corona-Test
Für die Einreise nach Costa Rica ist ab sofort kein Corona-Test mehr nötig. Dies hat die Regierung des mittelamerikanischen Landes beschlossen, um die Beschäftigung im Tourismus wieder zu beleben. Die neue Regelung besagt, dass inländische und ausländische Passagiere, die auf dem Luftweg nach Costa Rica einreisen, kein negatives Ergebnis eines PCR-Tests vorlegen müssen.
Diese Entscheidung sei auch im Hinblick auf die Öffnung für alle Länder der Welt ab 1. November 2020 erfolgt, erklärt der costa-ricanische Tourismusminister Gustavo Segura Sancho in einer Aussendung. Zudem habe die panamerikanischen Gesundheitsorganisation bereits am 9. Oktober festgestellt, dass die Organisation von Tests für internationale Touristen derzeit ebenso „unnötig“ seien wie Quarantäneverordnungen.
Unabhängig davon müssen ausländische Besucher aber auch weiterhin vor dem Reiseantritt ein digitales Kontaktformular der Gesundheitsbehörden ausfüllen und eine internationale Krankenversicherung für den Reisezeitraum nachweisen, die alle entstehenden Kosten im Falle einer Covid-19-Erkrankung abdeckt. Im Land selbst gelten die gleichen Hygiene- und Abstandsregelungen wie in anderen Ländern auch.
Zudem sind alle touristischen Unternehmen aufgefordert, umfassende Präventionsprotokolle einzuführen und alle empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. „Die Einhaltung von Protokollen ist entscheidend für die schrittweise wirtschaftliche Öffnung. Sie wird zweifellos dazu beitragen, tausende Arbeitsplätze im Tourismussektor im gesamten Land zu schützen und zu sichern“, betont der Tourismusminister.
Die Tourismusbranche ist einer der Hauptmotoren der Volkswirtschaft von Costa Rica. Sie ist für fast 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sowie für mehr als 600.000 Arbeitsplätze verantwortlich. Zudem bringt der Tourismus die Einfuhr von Devisen mit sich, die für die Stabilität des Wechselkurses von entscheidender Bedeutung sind.
In den letzten zwei Monaten hat das Touristboard von Costa Rica (ICT) mehr als 150 Unternehmen auf die Einhaltung der Gesundheitsprotokolle überprüft. Davon haben 133 das Siegel „Safe Travel” des World Travel & Tourism Council (WTTC) für sicheres Reisen angefordert. 73 Unternehmen dürfen sich bereits damit schmücken.
Wie lange die neue Regelung gelten wird, hängt laut Gustavo Segura Sancho von der Entwicklung der Pandemie weltweit und in Costa Rica selbst ab. Derzeit zählt das Land 1.191 Covid-19-Fälle. Insgesamt wurden seit dem Ausbruch der Pandemie 100.616 Infektionen bestätigt – davon 84.222 aus Costa Rica und 16.394 von Ausländern.
ZUM THEMA:
Costa Rica empfängt wieder Touristen aus Europa und Kanada
Costa Rica: Wenn die Wale und Delfine tanzen…
Condor fliegt ab Oktober 2020 nonstop nach Costa Rica