Neues Loyalitätsprogramm belohnt die Malediven-Besucher
Die Malediven haben ein neues Loyalitätsprogramm vorgestellt, das weltweit einzigartig ist: Mit „Maldives Border Miles“ können die Besucher des Inselstaats künftig Punkte sammeln und damit verschiedene Statuslevel erreichen, die mit exklusiven Vorteilen verbunden sind. Der offizielle Start erfolgt am 1. Dezember 2020.
Das Konzept eines Loyalitätsprogramms ist bisher vor allem von Fluggesellschaften und Hotels bekannt, die das Sammeln von Meilen und Punkten mit einem höheren Status der Mitglieder belohnen. Mit „Maldives Border Miles“ gibt es nun erstmals ein Programm, das Reisen in ein bestimmtes Land honoriert.
Hinter der Initiative stehen das Tourismusministerium der Malediven, die Maldives Immigration, die Maldives Marketing & Public Relations Corporation (MMPRC) und die Maldives Airports Company Limited. Gemeinsam wollen sie mit „Maldives Border Miles“ den für das Land so wichtigen Tourismussektor stärken, der massiv unter der Covid-19-Pandemie gelitten hat und immer noch massiv darunter leidet.
Reisende, die sich für das Programm registrieren, sammeln Punkte, die auf der Anzahl ihrer Malediven-Reisen und der Dauer des Aufenthaltes basieren. Ist der Grund für die Reise ein besonderer Anlass, werden zusätzliche Punkte gutgeschrieben. Erreichbar sind drei Statuslevel: „Aida” (Bronze-Status), „Antara” (Silber-Status) und „Abaarana” (Gold-Status). Jeder Status bietet exklusive Vorteile und Services, deren Wert sich von Level zu Level steigert. Details sind allerdings noch nicht bekannt.
Die Malediven haben ihre Grenzen bereits Mitte Juli wieder für internationale Touristen geöffnet. Sie erhalten bei der Ankunft ein kostenfreies 30-tägiges Visum. Für die Einreise ist das negative Ergebnis eines Covid-19-Tests notwendig, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. 24 Stunden vor der Ankunft muss zudem eine Gesundheitserklärung online eingereicht werden.
Die Reisenden werden bei der Ankunft auf den Malediven nicht unter Quarantäne gestellt. Sollten sie Symptome aufweisen, wird aber ein PCR-Test vorgenommen, dessen Kosten selbst zu tragen sind. Zudem ermutigen die lokalen Behörden die Besucher dazu, die App „TraceEkee“ auf ihrem Smartphone zu installieren. Wir haben hier bereits ausführlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf den Malediven berichtet.