Austrian: Kapstadt, Mauritius und Malediven ab Dezember
Austrian Airlines hat eine Anpassung des Winterflugprogramms angekündigt: Weil die Nachfrage derzeit deutlich hinter den Erwartungen liegt, wird das Angebot von Ende Oktober 2020 bis Ende März 2021 von den ursprünglich geplanten 50 Prozent auf 30 Prozent des Niveaus aus dem letzten Winter reduziert.
Insgesamt wird Austrian Airlines im Winterflugplan 2020/21 zu rund 60 Destinationen fliegen. Das sind zwar nur 20 Flugziele weniger als im letzten Winter, aber viele werden dabei nur mit einer stark reduzierten Frequenz bedient.
Auf der Langstrecke wurden die Flüge nach Newark, Chicago, Washington, Bangkok und Shanghai inzwischen wieder aufgenommen. In allen drei Ländern – USA, Thailand und China – gelten aber noch Einreiseverbote für Europäer, die vermutlich in diesem Jahr auch nicht mehr aufgehoben werden. Für Österreicher sind diese Ziele daher vorerst kein Thema.
Interessanter sind da schon die nun angekündigten Langstreckenflüge nach Kapstadt, Mauritius und auf die Malediven, die Austrian Airlines ab Dezember jeweils zweimal pro Woche anbieten will. Allerdings gibt es auch hier noch Unsicherheiten: Auf den Malediven ist die Einreise für Österreicher bereits möglich, in Südafrika derzeit aber noch nicht – und in Mauritius ist vorerst eine 14-tägige Quarantäne vorgeschrieben.
Um die Reisefreiheit bereits vor einer möglichen Impflösung wieder herzustellen, arbeitet Austrian Airlines indes intensiv an der Einführung von Antigen-Schnelltests für die Fluggäste. „Die aktuellen Reisebeschränkungen sind eine Bürde für die gesamte Tourismusbranche. Wir brauchen flächendeckende Tests für Reisende und müssen Reisefreiheit und Infektionsschutz unter einen Hut bringen“, erklärt COO Jens Ritter. Für Mitte Oktober sind bereits erste Testflüge geplant.