Gute Nachrichten für Namibia-Fans: Seit 11. September dürfen Touristen wieder über den Flughafen Windhoek in das westafrikanische Land einreisen, ohne sich danach direkt in Quarantäne begeben zu müssen. Es genügt die Vorlage eines negativen Covid-19-Tests, der beim Boarding des Fluges nicht älter als 72 Stunden ist.
Darüber hinaus wird bei der Einreise ein vollständiger Reiseplan verlangt, aus dem hervorgeht, was besucht und besichtigt wird. Auf der im Voraus festgelegten Route samt entsprechend registrierter Unterkünfte kann der Besucher frei durch das Land reisen, ohne zunächst in Quarantäne gehen zu müssen.
Am fünften Tag erfolgt allerdings ein weiterer PCR-Test. Laut Tourismusministerium stehen dafür überall im Land entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei Tage später wird das Ergebnis erwartet. An diesem Tag muss der Reisende jederzeit erreichbar sein, um das Testergebnis erfahren zu können. Fällt es negativ aus, steht der Fortsetzung der Reise durch Namibia nichts im Wege.
Bei einem positiven Ergebnis muss sich der Infizierte hingegen auf eigene Kosten in eine staatliche Isolierung begeben. Eine Liste dieser zertifizierten Unterkünfte, zu denen durchwegs gute und sehr gute Hotels und Lodges zählen, stellt der namibische Tourismusverband hier zur Verfügung.
Ethiopian Airlines fliegt die namibische Hauptstadt Windhoek ab sofort wieder dreimal pro Woche – immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag – ab Frankfurt mit einem Zwischenstopp im äthiopischen Addis Abeba an. Die Flugzeuge starten um 22:05 Uhr in der Main-Metropole und erreichen Windhoek am Folgetag um 13:20 Uhr. Die gesamte Flugzeit beläuft sich auf rund 15 Stunden, der Aufenthalt in Addis Abeba auf rund 2 Stunden und 40 Minuten.
In Deutschland gilt für Namibia noch bis 30. September 2020 eine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Das österreichische Außenministerium nennt nur ein „hohes Sicherheitsrisiko” (Sicherheitsstufe 4 von 6). Das heißt: Von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Namibia wird dringend abgeraten, es wird aber nicht davor gewarnt.