Ägypten bietet nun doch Corona-Tests direkt bei der Einreise
Seit 1. September 2020 verlangt Ägypten bei der Einreise den Nachweis eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Laut internationalen Medienberichten gibt es nun aber doch eine Alternative: An den internationalen Flughäfen in Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam und Taba können die Passagiere auch direkt bei ihrer Ankunft einen PCR-Test durchführen lassen.
Diese Möglichkeit besteht, wenn die Touristen kein Testergebnis vorlegen können, und ist wohl ein Zugeständnis an die äygptische Tourismusindustrie, die heftig gegen die neuen Maßnahmen protestiert hat. Der PCR-Test am Flughafen kostet auch nur 30 US-Dollar. Allerdings muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Zudem darf man das Hotel bis zum Vorliegen des Testergebnisses nicht verlassen.
Ein mitgebrachtes Testergebnis ist daher immer noch die bessere Variante. Mit verstärkten Einreisekontrollen und Temperaturmessungen muss jedenfalls an allen ägyptischen Flughäfen gerechnet werden. Darüber hinaus ist eine Gesundheitskarte auszufüllen, die auch Angaben zur Krankenversicherung beinhaltet. Unabhängig von all diesen Maßnahmen gilt in Deutschland und Österreich aber ohnedies noch eine Reisewarnung für Ägypten.
Die Vorschriften für alle touristischen Aktivitäten in Ägypten beinhalten unter anderem eine maximale Kapazität von 50 Prozent. Das gilt auch für alle Transportmittel. In den Bussen muss außerdem neben jedem Passagier ein Platz frei bleiben und in Limousinen dürfen maximal zwei Passagiere transportiert werden. Passagiere und Fahrer müssen Gesichtsmasken während der gesamten Fahrt tragen.
Die Museen und archäologischen Stätten sind seit 1. September 2020 wieder geöffnet. Die maximale Anzahl von Besuchern ist aber auf 100 pro Stunde in allen Museen und zehn bis 15 in einer Pyramide oder einem Grab begrenzt. Touristengruppen dürfen höchstens 25 Personen umfassen. Die Temperatur der Mitarbeiter wird täglich überprüft – und die Temnperatur der Besucher vor dem Betreten der Museen und archäologische Stätten. Nicht zuletzt dürfen schwimmende Hotels vor Oktober 2020 keine Nilkreuzfahrten durchführen.