Malediven verlangen negativen Corona-Test vor der Einreise
Seit 15. Juli 2020 haben die Malediven wieder ihre Grenzen für den internationalen Tourismus geöffnet. Bisher war die Einreise ohne Corona-Test möglich, aber das ändert sich nun: Ab 4. September 2020 müssen alle Reisenden bei der Ankunft einen negativen Covid-19-Test nachweisen. Das Testergebnis darf dabei nicht älter als 72 Stunden sein und muss in englischer Sprache vorgelegt werden.
Die neue Regelung soll die Sicherheit im maledivischen Tourismus weiter erhöhen – sowohl für die Reisenden als auch für die Mitarbeiter in der Branche, erklärt die Maldives Marketing & Public Relations Corporation. Die Sicherheitsvorkehrungen auf den Malediven würden zwar bereits einen sehr hohen Standard aufweisen, mit den steigenden Besucherzahlen soll jedoch ein nachhaltiger und sicherer Tourismus sichergestellt werden.
Für die Einreise benötigen Touristen zudem eine bestätigte Buchung in einer Unterkunft auf den Malediven. Zum aktuellen Zeitpunkt muss dabei der komplette Aufenthalt in einer Unterkunft verbracht werden. Ein Wechsel des Resorts ist nicht erlaubt. Außerdem ermutigen die Behörden alle Reisenden, die App „TraceEkee“ auf ihrem Smartphone zu installieren. Sie steht sowohl bei Google Play als auch im AppStore kostenlos zur Verfügung.
Wie wir bereits berichtet haben, werden Ende Oktober 2020 bereits 94 Prozent der insgesamt 156 Resorts auf den Malediven wieder geöffnet sein. Schon im Juli und August wagten 71 Resorts den Neustart, im September folgten weitere 29 und im Oktober sollen schließlich noch einmal 46 Resorts ihre Wiedereröffnung feiern. Alle Informationen zu den bestätigen Öffnungsterminen sind hier online verfügbar. Auch 70 Safariboote sind inzwischen wieder als alternative Unterkunftsoption buchbar.