Seit März waren die Grenzen und internationalen Flughäfen von Jordanien wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nun öffnet sich das Land am 5. August 2020 wieder für Besucher aus 22 ausgewählten Ländern. Österreich, Deutschland und die Schweiz gehören dazu – zumindest vorerst.
Wie viele andere Staaten verwendet auch Jordanien ein Ampelsystem mit den Farben Grün, Gelb und Rot, um die Herkunftsländer nach ihrer aktuellen Corona-Lage in drei Gruppen einzuteilen. Besucher aus „grünen” Staaten können dabei ohne Quarantäne einreisen.
Dazu gehören neben Österreich, Deutschland und der Schweiz derzeit China, Dänemark, Estland, Georgien, Island, Irland, Italien, Kanada, Lettland, Litauen, Malaysia, Malta, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Taiwan, Thailand und Zypern. Diese Liste wird alle zwei Wochen vom Gesundheitsministerium aktualisiert und kann sich daher auch rasch wieder ändern.
Allerdings gilt auch für die Einreise aus „grünen” Staaten eine Reihe von Voraussetzungen. So dürfen sich die Einreisenden in den letzten 14 Tagen nur in „grünen“ Staaten aufgehalten haben. Einige Tage vor dem Abflug muss zudem ein elektronischer Antrag ausgefüllt werden. Als Bestätigung erhält man einen QR-Code, der für das weitere Verfahren notwendig ist.
Vor allem aber müssen alle Besucher einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist, und bei der Ankunft in Jordanien noch einen weiteren Test absolvieren. Auch eine gültige Krankenversicherung, mit der die Kosten für eine Corona-Behandlung abgedeckt sind, muss vorgelegt werden. Nicht zuletzt wird eine Erklärung auf einem Formblatt über den Gesundheitszustand und die Aufenthaltsorte im Land sowie die Installation der Contact-Tracing-App „AMAN“ auf dem Smartphone verlangt.
In Jordanien können sich Touristen ohne Einschränkungen frei bewegen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten – wie etwa die antike Stadt Petra – sind wieder geöffnet. Es gilt aber eine Ausgangssperre in der Zeit von 1 Uhr bis 6 Uhr morgens und die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes und von Handschuhen beim Betreten von Geschäften, Firmen, Ministerien, Institutionen und öffentlichen Gebäuden.
Jordanien hat sich bis jetzt sehr gut gegen die Corona-Pandemie behauptet: Bei rund 600.000 durchgeführten Test wurden seit dem Beginn der Krise lediglich 1.193 Personen mit einer Corona-Infektion entdeckt. 1.084 sind wieder genesen und elf an dem Virus gestorben. Der zweite Test bei der Einreise könnte daher auch wieder gestrichen werden, wenn in der ersten Woche nach der Wiedereröffnung alles gut läuft, heißt es seitens der Regierung.