Rückkehr des Super-Jumbo: Emirates fliegt wieder mit dem A380
Ein kleines Stück Normalität ist in die Luftfahrt zurückgekehrt: Während alle anderen Airlines ihre Airbus A380 für längere Zeit eingemottet haben oder überhaupt abgeben wollen, hebt Emirates ab sofort wieder mit dem Super-Jumbo ab. Die ersten A380-Verbindungen nach dem Lockdown führen von Dubai nach Europa.
Seit 16. Juli 2020 kommt der Airbus A380 auf jeweils einem täglichen Emirates-Flug nach London-Heathrow und nach Paris zum Einsatz. Ab 1. August 2020 soll ein zweiter täglicher London-Flug folgen. Ab diesem Tag ist auch ein A380-Flug pro Tag nach Amsterdam geplant. Damit sind zumindest vier der insgesamt 115 Flugzeuge dieses Typs in der Emirates-Flotte wieder in der Luft, nachdem bisher alle Flüge mit Boeing 777 durchgeführt wurden.
Außerdem hat Emirates bis Mitte August die Wiederaufnahme der Flüge zu zehn weiteren Städten angekündigt – Genf, Prag, Oslo, Stockholm, Los Angeles, Boston, Sao Paolo, Dar Es Salaam, Addis Abeba, Teheran und Guangzhou. Dabei wird überall eine Boeing 777 eingesetzt. Seit 16. Juli 2020 fliegt die Airline aus Dubai auch wieder nach München. Vorerst sind vier wöchentliche Verbindungen vorgesehen. Das Streckennetz wächst damit bis Mitte August auf 63 Destinationen – davon 22 in Europa.