Dubai öffnet sich wieder für den internationalen Tourismus
Nach drei Monaten, in denen die Grenzen des Emirats wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können internationale Touristen ab dem 7. Juli 2020 wieder in Dubai einreisen. Ausländer, die ein in Dubai ausgestelltes Aufenthaltsvisum besitzen, dürfen bereits jetzt zurückkehren – und Bürger und Einwohner des Emirats ab sofort in jedes fremde Land reisen.
Für Touristen und Einheimische gelten bei der Einreise allerdings strenge Protokolle. So muss jeder, der nach Dubai kommt, einen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als vier Tage (96 Stunden) ist. Wer das nicht kann, wird am Flughafen in Dubai einem PCR-Test unterzogen. Sollte dieser Test positiv ausfallen, müssen sich die Besucher auf eigene Kosten 14 Tage lang in einer von der Regierung bereitgestellten institutionellen Einrichtung isolieren.
Thermische Screenings bei der Ankunft sind für alle verpflichtend. Internationale Touristen müssen zudem die Covid-19 DXB-App auf ihr Smartphone laden und darin ihre Daten registrieren. Bereits vor der Einreise muss eine Gesundheitserklärung ausgefüllt werden. Auch eine gültige Krankenversicherung ist Voraussetzung, um in das Emirat einreisen zu können.
Dubai hatte nach dem Ausbruch des Coronavirus umfangreiche Beschränkungen des öffentlichen Lebens eingeführt und am 25. März auch alle Passagierflüge in das Emirat storniert. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen wurden aber in den letzten Wochen zahlreiche Lockerungen beschlossen.
So durften etwa Einkaufszentren und Restaurants wieder öffnen. Auch die Strände begrüßen wieder Sonnenanbeter. Sie müssen aber einen Abstand von mindestens zwei Metern einhalten – und zwischen zwei Personengruppen beträgt der Mindestabstand sogar vier Meter.
Emirates hat mittlerweile die Flüge zu mehr als 40 Destinationen wieder aufgenommen – darunter auch nach Frankfurt, Wien und Zürich. Das Umsteigen am Flughafen von Dubai ist auch jetzt schon problemlos möglich. Ab dem 15. Juli soll auch der Airbus A380 wieder zum Einsatz kommen – zunächst auf den Verbindungen nach London-Heathrow und Paris CDG. Die Fluggesellschaft hatte ihre insgesamt 115 A380 nach dem Beginn der Coronavirus-Pandemie vorübergehend stillgelegt. Derzeit fliegt sie nur mit Boeing 777.