Hotels und Restaurants: Neue Geheimtipps bei Relais & Châteaux
Die Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt acht neue Mitglieder aus der ganzen Welt: Von Kroatien über Thailand bis Französisch-Polynesien überzeugen diese Geheimtipps mit ihrer traumhaften Lage, dem Charme ihrer Architektur, spannenden Geschichten und einer fabelhaften Küche.
Restaurant de l’Hôtel de Ville / Schweiz
In Crissier – nur wenige Kilometer von Lausanne entfernt – liegt das Restaurant de l’Hôtel de Ville. Chefkoch Franck Giovannini setzt hier mit seinen drei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau Punkten das reiche kulinarische Erbe seiner Vorgänger – der Spitzenköche Frédy Girardet, Philippe Rochat und Benoît Violier – fort. Dabei nutzt der berühmte Koch sein sensibles Gespür für außergewöhnliche Kreationen und präsentiert den Gästen des Restaurants kreative Gerichte.
La Vella Farga / Spanien
Bereits im Jahr 1036 erbaut und vor kurzem renoviert, zeichnet sich das traditionelle Bauernhaus La Vella Farga in Lladurs durch seine künstlerische Innenausstattung mit feinen Stoffen und regionalen Antiquitäten aus. Das Anwesen liegt im Herzen von Katalonien, nahe der mittelalterlichen Altstadt von La Seu d’Urgell, und gilt als Oase der Ruhe und Entspannung. Auf der Panoramaterrasse oder im Infinity Pool können die Gäste eine wunderschöne Aussicht auf die idyllische Landschaft genießen.
Villa Korta Katarina / Kroatien
Inmitten eines Weinberges gegenüber der Insel Korčula befindet sich die elegante Villa Korta Katarina – nur wenige Seemeilen von Dubrovnik entfernt. Erbaut zu Beginn des letzten Jahrhunderts, verfügt das Hotel über neun prachtvoll dekorierte Suiten, die jeweils ihren eigenen, einzigartigen Stil haben. Eines haben die Räumlichkeiten jedoch alle gemeinsam: einen traumhaften Blick auf die Adria, der sich natürlich am besten mit einem Glas hauseigenen Wein in der Hand genießen lässt.
Maslina Resort / Kroatien
Auf der Insel Hvar, einem der bezauberndsten Orte an der dalmatinischen Küste, eröffnet im Sommer 2020 das moderne Maslina Resort auf einem ausgedehnten Landgut, das sich entlang des kristallklaren Wassers der Adria erstreckt. Eingebettet in einen Kiefernwald, wurde es mit natürlichen Materialien erbaut, um den Gästen das Gefühl der Verbundenheit mit der sie umgebenden Natur zu vermitteln.
Blanket Bay / Neuseeland
In einem grünen Tal am Ufer des Wakatipu-Sees in Glenorchy steht die traditionelle Lodge Blanket Bay – umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Südalpen Neuseelands. Vom See bis zu den Bergen steht eine endlose Reihe von Sportaktivitäten für alle zur Verfügung, die die Naturwunder der atemberaubenden Landschaft von Queenstown in vollen Zügen genießen möchten. Die Tage werden von den kulinarischen Spezialitäten aus der Region gekrönt, die am Kamin genossen werden können.
Nuku Hiva Pearl Lodge / Französisch-Polynesien
Auch auf den abgelegenen Marquesas-Inseln in Französisch-Polynesien ist Relais & Châteaux nun vertreten: An einem Berghang der Insel Nuku Hiva – inmitten unberührter Natur – überblicken die 20 Holz-Bungalows der Nuku Hiva Pearl Lodge die Taiohae-Bucht. Die schwarzen Sandstrände und die kleine Stadt Taiohea sind in einem kurzen Spaziergang erreichbar. In diesem ungezähmten Land mit seinen zerklüfteten Bergrücken und frei herumlaufenden Wildpferden wachen die Tikis – in Vulkangestein gehauene Ahnenfiguren – seit Tausenden von Jahren über die Seelen der Marquesaner.
Villa Bokeh / Guatemala
Die originalgetreu restaurierte Villa Bokeh eröffnet im Sommer 2020 inmitten einer üppigen Parklandschaft – nur wenige Minuten vom historischen Zentrum von Antigua entfernt. Das ehemals private Anwesen verströmt einen beruhigenden Charakter, der sich durch die Villa, die Innenhöfe und die Gärten zieht. Spektakuläre Ausblicke auf die Vulkane, die rund um die ehemalige Kolonialstadt liegen und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, runden einen unvergesslichen Aufenthalt an diesem idyllischen Urlaubsort ab.
Villa de Pranakorn / Thailand
Die Villa de Pranakorn ist ein elegantes Hotel, das in der Altstadt von Bangkok neu eröffnet wurde – und zugleich ein idealer Ort, um die Lebendigkeit und Vielfalt der thailändischen Hauptstadt in sich aufzunehmen. Dabei ist alles von der Villa aus leicht zu erreichen. Im Hotel stehen ein Spa, ein Fitnesscenter, chinesisch-thailändische Fusionsgerichte im Restaurant „Samranraj” und Cocktails oder Craft-Biere in der Lobby Bar und der Pool Bar bereit.
Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet und ist ein Zusammenschluss von 580 Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt – davon 17 in Deutschland und 13 in Österreich. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit.