Emirates fliegt ab sofort mit dem Airbus A380 nach Hamburg
Emirates ist am 29. Oktober zum ersten Mal mit einem Airbus A380 im Liniendienst am Flughafen Hamburg gelandet. Das größte Passagierflugzeug der Welt wird nun täglich auf den Abendflügen EK061/EK062 zwischen Dubai und der Hansestadt eingesetzt.
Für Emirates ist Hamburg die 50. Destination weltweit, die mit dem A380 bedient wird – nachdem das Flaggschiff der Airline erst am Tag zuvor seine Premiere auf der Strecke zwischen Dubai und Osaka gefeiert hatte.
Gleichzeitig fliegt Emirates mit den bereits bestehenden täglichen Verbindungen nach Frankfurt, München und Düsseldorf nun mit der A380-Flotte alle deutschen Abflughäfen an. Den ersten täglichen Flug nach Hamburg hatte Emirates im März 2006 eingeführt und die Frequenzen im September 2011 mit einem zweiten täglichen Flug verdoppelt.
Der Flughafen Hamburg wiederum darf sich über seine erste A380-Verbindung überhaupt freuen. Dafür wurde eigens ein Gate mit drei beweglichen Fluggastbrücken ausgestattet, was den Airport gut 750.000 Euro kostete. Eine 900 Quadratmeter große Emirates-Lounge war bereits vorhanden.
„Wir sind stolz darauf, die erste Airline zu sein, die A380-Linienflüge nach Hamburg bietet und unser Flaggschiff endlich nach Hause zu bringen, denn alle unsere A380-Jets werden größtenteils bei Airbus in Hamburg hergestellt. Über 105 Millionen Passagiere haben den Emirates A380 bisher erlebt und lieben das Flugzeug, das weiterhin den Branchenstandard in der kommerziellen Luftfahrt setzt“, so Thierry Antinori, Emirates Executive Vice President & Chief Commercial Officer anlässlich des Erstflugs.
Emirates setzt zwischen Hamburg und Dubai einen A380 mit insgesamt 517 Sitzplätzen ein – 14 in der First Class, 76 in der Business Class und 427 in der Economy Class. Damit erhöht sich die Kapazität auf der Strecke um 1.127 Sitzplätze pro Woche und Richtung. Das sind mehr als 22 Prozent. Auf der zweiten täglichen Verbindung EK059/EK060 fliegt weiterhin eine Boeing 777–300ER.
Mit einer Flotte von aktuell 105 Flugzeugen und einem Auftragsbestand von weiteren 57 Maschinen ist Emirates der mit Abstand größte A380-Betreiber der Welt. Erst im Jänner 2018 hatte die Airline 36 zusätzliche A380 im Wert von 16 Milliarden US-Dollar bestellt, die über das Jahr 2020 hinaus ausgeliefert werden sollen.
Flugplan:
EK061 / Dubai – Hamburg / 15:00 – 19:05 Uhr / täglich / A380
EK062 / Hamburg – Dubai / 21:00 – 06:20 Uhr / täglich / A380EK059 / Dubai – Hamburg / 08:50 – 12:55 Uhr / täglich / B777
EK060 / Hamburg – Dubai / 15:20 – 00:50 Uhr / täglich / B777