Seit dem Start der Kampagne „The Icelandic Pledge“ („Der Isländische Schwur“) im Jahr 2017 haben bereits mehr als 30.000 Island-Besucher aus insgesamt 100 Ländern einen „offiziellen Eid“ für verantwortungsvolles Reisen geleistet.
Nun geht die Tourismusorganisation Visit Iceland den nächsten Schritt: Ab sofort können die Besucher den Schwur auch direkt nach ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík ablegen. Dafür wurde ein Automat errichtet, an dem sie den Text lesen und sich danach durch das Betätigen des „Schwur-Knopfes“ zum nachhaltigen Reisen bekennen können.
Die Anzahl der internationalen Besucher, die den Eid geschworen haben, wird auf einem Bildschirm des Automaten angezeigt, berichtet die Direktorin Inga Hlín Pálsdóttir: „Mit dieser Initiative versuchen wir, das Verhalten der Besucher sowie deren Verständnis für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Tourismus in Island positiv zu beeinflussen“.
Der „Isländische Schwur“ ist die erste Kampagne dieser Art, die von einem Land lanciert wurde, um die Touristen auf nachhaltiges Reisen aufmerksam zu machen. Mit dem Eid versprechen die Reisenden den respektvollen Umgang mit der isländischen Natur und die Wahrung der eigenen Sicherheit.
Der Schwur umfasst dabei die sechs wichtigsten Aspekte eines verantwortungsvollen Aufenthalts in Island – zum Beispiel bereiste Orte so zu hinterlassen, wie sie vorgefunden wurden, und Urlaubsfotos zu schießen, ohne sich oder andere dabei in Gefahr zu bringen. Island-Reisende und Fans können „The Icelandic Pledge“ aber auch weiterhin online unter www.inspiredbyiceland.com/icelandicpledge ablegen.