Cathay Pacific empfängt den ersten neuen Airbus A350-1000
Cathay Pacific hat den ersten Airbus A350-1000 in die Flotte aufgenommen. Der erste kommerzielle Flug startet am 1. Juli von Hongkong nach Taipeh. Ab dem 15. September 2018 wird er dann zwischen Hongkong und Washington eingesetzt – mit 13.120 Kilometern die längste Nonstop-Verbindung in der Geschichte der Airline.
Bis 2021 werden 20 Flugzeuge dieses Typs an Cathay Pacific ausgeliefert – davon allein acht noch in diesem Jahr. Sie werden künftig auf den Strecken von Hongkong nach Tel Aviv, Madrid, Amsterdam und Manchester eingesetzt. Ab März 2019 sind zudem auch tägliche Flüge mit dem A350-1000 nach Zürich geplant.
Der Airbus A350-1000 ist dem A350-900 sehr ähnlich. Die Flugzeuge haben eine enorme Reichweite, sind kraftstoffsparend und leise. Als größte Variante der A350-Familie bietet der A350-1000 aber Platz für deutlich mehr Passagiere: In der Konfiguration von Cathay Pacific sind es 334 in der Business, Premium Economy und Economy Class – um 54 mehr als im A350-900.
Die Kabine verfügt über brandneue Sitze in der Economy Class mit einem größeren und höher auflösenden Bildschirm für das Inflight-Entertainment. Dank der verbesserten WLAN-Konnektivität können die Passagiere während der gesamten Reise online bleiben.
Darüber hinaus wurde durch eine neue LED-Beleuchtung die Atmosphäre in der Kabine verbessert und durch eine besondere Geräuschreduzierung konnte der wahrgenommene Lärm um 50 Prozent reduziert werden. Ein höherer Kabinendruck liefert mehr Sauerstoff und sorgt so für mehr Wohlbefinden an Bord. Mehr Informationen über Cathay Pacific sind auf www.cathaypacific.de zu finden.