Der Frühling macht sich bereit für sein Comeback und lässt die ersten Blüten und Blumen sprießen. Das Reiseportal weg.de stellt die schönsten Blütenfeste 2018 vor und verrät, welche Reiseziele im Frühjahr besonders farbenprächtig erblühen.
1Holland: Gigantisches Meer aus Tulpen

Wenn es eine Blume gibt, die für Holland steht, ist das die Tulpe – und ihr wird nirgendwo derartig gehuldigt wie im kleinen Städtchen Lisse – rund 40 Fahrminuten von Amsterdam. Im Frühlingspark Keukenhof werden jedes Jahr mehr als 7 Millionen Zwiebeln von rund 800 verschiedenen Sorten gepflanzt. Um die ganze Pracht der blühenden Tulpen auf den rund 32 Hektar Fläche zu erkunden, können die Besucher von 22. März bis 13. Mai 2018 landestypisch per Fahrrad durch die Blumenschau fahren.
2Japan: Kirschblüte in Kyoto

In Japan steht im April das beliebte Kirschblütenfest an. Je nach dem Standort schwankt das Datum um bis zu zwei Wochen, da sich der Süden des Landes etwas früher erwärmt als der Norden. Besonders feierlich wird das Ereignis beim „Miyako Odori“ begangen – dem Kirschblütentanz in der Kaiserstadt Kyoto. Traditionell sitzen die Japaner in den Parks unter den blühenden Bäumen, essen, trinken und genießen die gemeinsame Zeit. Wenn die Blüte ihren Höhepunkt erreicht, ist der Zeitpunkt für den Tanz gekommen. Wörtlich übersetzt heißt „Miyako Odori“ so viel wie „Tanz der Hauptstadt“.
3Madeira: Blumeninsel in ihrer vollen Pracht

Auch die Blumeninsel Madeira im Atlantischen Ozean macht ihrem Namen alle Ehre und trumpft alljährlich im Frühling mit einem großen Blütenfest auf. Das „Flower Festival“ in der Hauptstadt Funchal findet in diesem Jahr von 19. April bis 6. Mai statt. Den Auftakt am Samstag machen Tausende festlich gekleidete Kinder, die auf dem Municipio-Platz eine Blumenmauer mit dem schönen Namen „Mauer der Hoffnung“ bauen. Am 22. April 2018 können sich die Besucher im Stadtzentrum auf Musik, Farben und herrlichen Blütenduft freuen. Außerdem werden kunstvolle Blumenteppiche entlang der Hauptstraßen gelegt. Folklore-Darbietungen regionaler Gruppen runden das Erlebnis ab.
4Deutschland: Blütenmeer in Berlin

Auch in Deutschland wird der Blüte im Frühling gehuldigt – zum Beispiel von 10. bis 13. Mai 2018 beim Biesdorfer Blütenfest im Osten von Berlin. Es beginnt traditionell an Christi Himmelfahrt mit einem Festzug durch den Park des Biesdorfer Schlosses. Anschließend folgt die Krönung des Blütenprinzenpärchens auf der Parkbühne. Für Unterhaltung sorgen Live-Acts und auf der Wiese am Teehaus wird auch für die kleinen Besucher viel geboten.
5Spanien: Bunte Blumenteppiche in Girona

Von 12. bis 20. Mai 2018 geht es mit dem Blütenfest „Temps de Flors“ im katalonischen Girona weiter, wenn die Stadt für eine kurze Zeit von den Farben und Aromen Tausender Blumen erfüllt wird. Dabei säumen ausgedehnte Blumenteppiche und originelle Figuren aus Blüten die Gassen, Treppen und Flussufer. Die Kunstwerke unter dem freien Himmel sorgen nicht nur für einen außergewöhnlichen Anblick, sondern auch für hervorragende Fotomotive vor der mittelalterlichen Kulisse der Stadt.
6Dänemark: Odense im Zeichen der Blüte

Den Abschluss der Blütenfest-Saison bildet Odense auf der dänischen Insel Fünen. Erst im Hochsommer-Monat August dreht sich hier beim „Odense Flower Festival“ alles um die Blume. Die Stadt organisiert den Event 2018 zwischen 16. und 19. August. Einheimische und Besucher freuen sich dabei gleichermaßen über vielen Blumenskulpturen, die vom Schwan bis zum übergroßen Schmetterling reichen. Die temporäre Ausstellung im Herzen der Stadt kann natürlich kostenlos besucht werden.