Fluss und Meer: Die schönsten Cruises der Aman Hotels
Die Luxushotelgruppe Aman bietet in fast jeder ihrer derzeit 31 Destinationen die Möglichkeit, sich auf das Wasser zu begeben – ob es nun ein Bootsausflug auf dem Mekong ist, eine romantische Lagunentour in Venedig oder eine Kreuzfahrt zu den Komodo-Drachen in Indonesien.
Amantaka / Luang Prabang / Laos
Wenn die Abendsonne den Fluss golden schimmern lässt und die Fischer mit ihren kleinen Booten nach Hause fahren, um am Ufer ihren Fang zu begutachten, ist wohl die schönste Zeit, um sich auf die Lebensader von Laos zu begeben – den Mekong. Eine der reizvollsten Uferlandschaften auf dem langen Weg des Stroms von Tibet bis ins Südchinesische Meer ist die bergige Kulisse rund um die einstige Königsstadt Luang Prabang – zugleich auch die Heimat des Amantaka. Das resorteigene Teakholz-Boot bietet den Logenplatz für die zauberhafte Szenerie. Die „Mekong Sunset Cruise“ dauert rund zwei Stunden und führt die Gäste bei Canapés und Cocktails der Abendsonne entgegen. Für die Rückfahrt ins Hotel steht eine Limousine bereit. Preis: ab 230 US-Dollar pro Person (plus Steuern).
Amankora / Punakha / Bhutan
Ein unvergessliches Abenteuer ermöglicht das Amankora im Tal von Punakha im Westen Bhutans von September bis Mai: das „White Water Rafting“ auf dem Mo Chuu River. In der frühen Saison bieten die Schlauchboot-Trips einen rasanten Ritt durch das Flusstal, später im Jahr wird das Tempo etwas gemächlicher und es gibt öfter die Gelegenheit, einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten am Flussufer zu werfen – darunter viele buddhistische Klöster, Reisterrassen, Bauernhäuser und Dörfer. Die fünf Amankora-Lodges erstrecken sich in den malerischsten Tälern des Königreichs. Ein traditionelles Farmhaus – errichtet als Residenz von Ihrer Majestät der Königinmutter – bildet dabei das Herzstück der aus nur acht Suiten bestehenden Lodge in Punakha. Preis: ab 475 US-Dollar (plus Steuern) für fünf Personen in einem Schlauchboot.
Aman Summer Palace / Beijing / China
Der Kunming-See bildet das Zentrum des Sommerpalasts, der in direkter Nachbarschaft zum Aman Summer Palace Beijing liegt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der Park des Palastes, in dem sich Tempel, Türme und Pagoden entfalten, gilt als Höhepunkt der chinesischen Gartenkunst. Im Jahr 1750 errichtet, diente er der Qing-Dynastie als kühler Rückzugsort vor der Sommerhitze in der Verbotenen Stadt. Das Aman Summer Palace Beijing erstreckt sich in mehreren antiken Gebäuden, die einst von Kaiserin Dowager Cixi für Audienzen genutzt wurden, und ermöglicht seinen Gästen neben dem exklusiven Zugang zum Palastgelände auch stimmungsvolle Bootstouren auf dem See. Preis: auf Anfrage.
Amanwana / Moyo Island / Indonesien
Eine unvergessliche Reise erleben die Teilnehmer der Komodo-Expeditionen von Aman auf dem 32 Meter langen Motorcruiser „Amanikan”, der im Stil eines indonesischen Phinisi-Schiffes erbaut wurde. Im April und Mai 2018 führen die Exkursionen durch die Gewässer der Nusa-Tenggara-Inselkette zu den Inseln Rinca und Komodo, wo die Komodowarane seit prähistorischen Zeiten unverändert leben. Zwei erfahrene Ranger begleiten die Gäste auf dieser sechstägigen Tour, um ihnen die Riesenechsen in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen. Start ist beim Luxuszeltcamp Amanwana auf der Insel Moyo. Die „Amanikan” ist für bis zu sechs Gäste geeignet und nur als Privatcharter buchbar. Preis: auf Anfrage.
Aman Venice / Venedig / Italien
Direkt am Canal Grande, in einem prächtigen Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, liegt das Aman Venice. Das exklusive Haus besticht durch seinen historischen Charme gepaart mit modernsten Annehmlichkeiten. Selbstverständlich verfügt das Hotel über eine eigene Bootsflotte. Die „Aman“ und die „Non Semper“ sind aus Mahagoni-Holz im edlen Art-Déco-Stil gefertigt. Genutzt werden sie für private Ausflüge zu allen Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps sowie für Touren auf den Kanälen und zu den Inseln in der Umgebung. Die wohl romantischste Sightseeing-Tour des Aman Venice beginnt am Nachmittag mit einem perlenden Aperitif und kleinen italienischen Häppchen während der einstündigen „Sunset Lagoon Tour“. Preis: 230 Euro.