Das Hilton Cape Town City Centre erstrahlt nach einer umfassenden Neugestaltung ab sofort in einem neuen, chicen Design, in dem sich das trendige Bo-Kaap-Viertel und die angesagte Flaniermeile der Long Street widerspiegeln.
Das pittoreske Bo-Kaap-Viertel ist eines der ältesten und ursprünglichsten Stadtviertel von Kapstadt und hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Trend-Bezirk entwickelt. Die kleinen, bunten, dicht aneinander gereihten Häuser gelten zudem als Wahrzeichen der Stadt.
Bei der Neugestaltung des Hilton Cape Town Centre setzten die beiden südafrikanischen Innenarchitekten Stephen Rich und Sean Godfrey ganz bewusst auf eine nachhaltige Herstellung, ethnische Einflüsse, regionale Produkte und das moderne Design des multikulturellen Landes.
So wurden Namaqua-Marmor, Impala-Natursteine und edle Hölzer verarbeitet. Die Deckenfluchten erinnern an die islamische Architektur des Bo-Kaap-Viertels und die kunstvollen Wandornamente wurden den Türen der Bo-Kaap-Häuser nachempfunden.
Das Design der neuen Hotelhalle mit einem Café und einer Bibliothek ist in edlen Grau- und Silbertönen mit gelben Akzenten gehalten. Speziell für das Luxushotel wurde ein mehr als fünf Meter hoher Swarovski-Lüster gefertigt, der über dem Eingangsbereich schwebt.
Die Halle zieren Kunstwerke lokaler Künstler. Moderne Paravents, die von den hölzernen Wandschirmen der Bo-Kaaps inspiriert wurden, schaffen Privatsphäre. Ihr durchscheinendes Material ermöglicht dennoch den Blick in die angrenzenden Räume und gibt ein Gefühl von Offenheit. Ultramoderne Designerlampen und schwere Holz- und Steintische mit Eisenbeschlägen sind gepaart mit antiken Spiegeln und südafrikanischen Designobjekten.
Viele der 136 Zimmer und 15 Suiten sowie der Pool bestechen mit Blick auf den Tafelberg. Die neue Executive Floor Lounge in Beige, Braun und Grau mit offenem Kamin und chicen Pendelleuchten ergänzt das Angebot mit einer gemütlichen Clubatmosphäre.
Völlig neu präsentiert sich das Gastronomiekonzept mit dem „Restaurant 126 Cape Kitchen & Cafe“. Stylisch in Grau und Silber gehalten, will es mit einer innovativen malaiisch-afrikanischen Fusion-Küche punktet. Statt Menüs mit korrespondierenden Weinen warten hier einzigartige Tee-Degustationsmenüs sowie Detox Smoothies und Superfood-Salate.
Die neue Hallenbar lockt mit köstlichem Kaffee direkt vom legendären „Truth Cafe“. Neu bietet das „126 CKC“ spezielle Koch- und Backkurse sowie Essen direkt in der Küche am sogenannten „Chef’s Table“ an. Insgesamt setzt das Hotel auch im Food & Beverage Bereich auf Nachhaltigkeit und Lokalität.